Kreativität gehört für ich zum Leben dazu wie die Luft zum Atmen und das Wasser zum Trinken. Sie nährt mich, erfüllt mich und macht mich rund. Die heilsame Wirkung des kreativen Ausdrucks erlebe ich am eigenen Körper und Geist. Regelmäßiges Malen und Zeichnen entspannen, helfen in der Lösungsfindung und bringen mir Zuversicht in der Bewältigung der Alltagsherausforderungen. In einer Kunsttherapie-Ausbildung wurde das Wissen und die Arbeit damit vertieft. Jetzt nutze ich diese Kompetenz, die eigene Sensibilität und Freude am Malen in meinen Malkursen.
In den Kursen geht es neben der Vermittlung von Mal- und Zeichentechniken und Handhabung der Werkzeuge auch um die Wirkung der Farben aufs Gemüt und um Selbstbeobachtung. Welche Technik entspannt mich? Welches Thema macht mir Spaß und lässt mich die Zeit vergessen? Wie liebevoll gehe ich mit mir um, wenn mir etwas misslungen ist? Welche Gefühle und Talente entdecke ich im Malen?
Die Kinder in Situationen zu begleiten, in denen die Stimme des inneren Kritikers besonders laut wird, finde ich sehr wichtig. In solchen Momenten helfe ich natürlich in der Fehlerbehebung, andererseits biete ich auch neue Gedankenwege an, wie man über Kritik noch denken könnte, um liebevoll mit sich umzugehen.
Wenn auch Sie interessiert sind an einem Malkurs mit meiner Begleitung, freue ich mich auf ein Kennenlernen!
HINWEIS
Bei Interesse bitte unbedingt vorher anmelden (Tel/WA/Mail) und nicht "auf gut Glück" kommen.
Ich bereite mich auf die Kinder gerne vor und schätze die beschränkte Teilnehmerzahl, um mich bestmöglich jedem Kind individuell widmen zu können.
Daher bitte ich auch um Absage, möglichst zeitnah bis 24 Stunden vorher, sollte Ihr Kind nicht kommen können, da ich sonst die Kursgebühr verrechnen muss. Es wäre schade, wenn ich motivierten Kindern absagen muss, obwohl ein Platz frei geworden wäre.
"Mach dein eigenes Ding!" Es werden Impulse zur Inspiration hergezeigt und besprochen, zum Beispiel aus der Tierwelt, neue Materialien oder Werkzeuge, saisonale Themen, Landschaften, Portraits, spezielle Techniken hergezeigt oder auf Fragen/Interessen der Kinder eingegangen.
Jedes Kind darf seinen Wünschen folgen: Kommt die Inspiration aus einem meiner Vorschläge, aus Büchern oder aus der eigenen Fantasie?
Mir ist wichtig, dass das Kind die Gelegenheit bekommt, selbst zu spüren, was gerade spannend ist und was es umsetzen will. Oft inspirieren sich die Kinder gegenseitig.
Was hier nicht stattfinden wird, ist, dass ich ein Motiv bestimme und alle malen es nach. Ich will zur eigenen Fantasie anregen. Falls diese nicht erreichbar ist, lade ich mit kurzen, einfachen Übungen ein, in die Unbekümmertheit zu kommen.
Für Kinder von 7 bis 10 Jahren. Beschränkte Teilnehmerzahl.
Gewünschte Termine einfach in der Anmeldung (per Mail/Tel) bekannt geben. Wird der gebuchte Termin nicht 24 Stunden vorher abgesagt, muss er leider verrechnet werden.
Samstags, 10 - 11:45 Uhr
Termine: 25. Jänner, 22. Februar, 8. März., 22. März, 5. April, 12. April, 26. April, 10. Mai, 24. Mai
Preis: € 20,- pro Kind und Termin, inkl. Materialien, ohne Leinwand (diese kann selbst mitgebracht werden). Mehrere Papierarten stehen je nach Farbmaterial zur Auswahl.
ORT: im OK-Haus Pöchlarn, Atelier 2. Stock
Axolotl, Einhorn, Drache oder Katze ... Hast du ein Lieblingstier?
Tiere sind solch wunderbare Wesen und spannende Motive in der Kunst.
In diesem Kurs lernst du, die Betrachtung der Tiere aus künstlerischer Sicht, Schritt-für-Schritt Anleitungen für den Aufbau der Tiere.
Auch in der Farbgebung zeige ich dir, worauf du achten kannst.
Verschiedene Strukturen mit Stift und Pinsel umsetzen könne, wirkt schwierig, kann aber sehr spannend in der Umsetzung sein.
Je mehr du ausprobierst, desto breiter wird deine innere Bibliothek an Techniken und Erkenntnissen. Dann steht dir nichts mehr im Weg, eigene Tiere darzustellen oder neue Fabeltiere zu kreieren.
Für Kinder ab 11 Jahren, beschränkte TN-Zahl.
Samstag, 22. Februar 2025, 13:30 bis 16:00 Uhr
Preis: € 25,- pro Kind und Termin, inkl. Materialien, ohne Leinwand (diese kann selbst mitgebracht werden). Mehrere Papierarten stehen je nach Farbmaterial zur Auswahl.
Ort: im OK-Haus Pöchlarn, Regensburgerstraße 29, Atelier 2. Stock
Menschen in Bewegung zu zeichnen ist für viele eine Hemmschwelle, die wir abbauen wollen.
Du lernst verschiedene Techniken, um das Zusammenspiel zwischen Hand, Auge und Gehirn zu vertiefen.
Wir skizzieren, messen, prüfen und illustrieren - mal mit linker und mal mit rechter Gehirnhälfte und erkennen vielleicht Unterschiede, die wir als Erkenntnis weiter nutzen können.
Wir werden uns auch bewegen, posieren und Haltung einnehmen. Unsere Wahrnehmung und Fantasie wird gedehnt, um viele verschiedene Wege der Körperdarstellung auszuprobieren. Egal ob Ballettänzerin, Akrobaten oder Sportler – Am Ende des Kurses hast du ein paar grundlegende anatomische Fixpunkte verstanden und kannst Körper sicherer aufs Papier bringen.
Für Kinder ab 11 Jahren
Samstag, 8. März 2025, 13:30 bis 16:00 Uhr
Preis: € 25,- pro Kind und Termin, inkl. Materialien, ohne Leinwand (diese kann selbst mitgebracht werden). Mehrere Papierarten stehen je nach Farbmaterial zur Auswahl.
Ort: im OK-Haus Pöchlarn, Regensburgerstraße 29, Atelier 2. Stock
Du lernst die Acrylfarben kennen in ihren verschiedenen Eigenschaften, sodass du sie später richtig und die Effekte mit gezielter Absicht einsetzen kannst.
Mit simplen Motiven, wie einem Donut, bilden wir Schicht um Schicht das Bild, um ein Verständnis für den Bildaufbau zu bekommen.
Wir betrachten Bilder von Landschaften und überlegen, wie wir sie als Bild aufbauen können. Wir skizzieren unser Motiv, überlegen uns die Farben und bilden wieder Schritt für Schritt das Motiv.
Mit diesen Kenntnissen verstehst du, wie man mit Acrylfarben arbeiten kann und schaffst es, selbst weitere Acrylbilder zu erschaffen.
Für Kinder ab 11 Jahren
Mitzubringen: Eigene Leinwand (max. 20 x 30 cm), Trinkflasche, evt. Snack
Doppeltermin, wegen Trocknungszeit erforderlich!
Samstag, 5. und 12. April 2025, jeweils 13:30 bis 16:00 Uhr
Preis: € 50,- pro Kind für beide Termine, inkl. Materialien, ohne Leinwand
Ort: im OK-Haus Pöchlarn, Regensburgerstraße 29, Atelier 2. Stock
Die eigene Familie als Bildmotiv? Warum nicht! Oder willst du anlässlich Muttertag oder Vatertag noch eine kreative Liebeserklärung gestalten? Die Fotos mit deinen Lieblingsmenschen werden auf eine Leinwand gebracht und gestaltet.
Dein Foto schickst du mir vorab und ich nehme es als Schwarz-Weiß-Laserausdruck mit. Ich zeige dir, wie wir den Hintergrund vorbereiten und das Foto darauf platzieren und weiterbearbeiten. Dann bist du an der Reihe!
Mit verschiedenen Collageelementen ergänzen wir das Bild und bringen den letzten Schliff drauf. Ich bin gespannt, welch tolle Bilder nach Hause genommen werden!
Für Kinder ab 11 Jahren
Mitzubringen: Eine Leinwand (max. 20 x 30 cm),
Kleidung, die farbig werden kann.
Trinkflasche, evt. Snack
Der Kurs besteht aus 2 Terminen, da wir wegen der Trocknungszeit eine Pause brauchen.
Samstag, 26. April 2025, 13:30 bis 15:30 Uhr
Samstag, 10. Mai 2025, 13:30 bis 15:30 Uhr
Preis: € 50,- pro Kind für beide Tage, inkl. Materialien, ohne Leinwand (diese kann selbst mitgebracht werden).
Ort: im OK-Haus Pöchlarn, Regensburgerstraße 29, Atelier 2. Stock
Für Fragen, Unklarheiten oder Wünschen zu eigenen Themen und privaten Kursen mit deinen eigenen Leuten ... melde dich gerne bei mir!
Die Malkurse für Kinder und Erwachsene findet statt im :
Kokoschka Haus Pöchlarn, 2. Stock
Regensburger Straße 29, 3380 Pöchlarn
Meine Nummer:
0676 620 5746
E-Mail:
margot@kunstundgrafik.at